Dr. med. Mike Melchert
Orthopädie & Unfallchirurgie
Schwerpunkt Schulterchirurgie
am Lendersdorfer Krankenhaus
Dr. med. Mike Melchert
Orthopädie & Unfallchirurgie
Schwerpunkt Schulterchirurgie
am Lendersdorfer Krankenhaus
1996 -2003 Studium an der RWTH Aachen
2003-2007 AiP und Assistenzarzt Abteilung Chirurgie Dr. Spithaler
St. Augustinus Krankenhaus Düren
2007-2010 Assistenzarzt Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. Hillekamp und Dr. Hausmann-Albers St. Augustinus Krankenhaus Düren
2010-2021 Oberarzt und Sektionsleiter Schulterchirurgie Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Hillekamp und Dr. Hausmann-Albers St. Augustinus Krankenhaus Düren
2021 Sektionsleiter Schulterchirurgie im StAK und eigene Praxis
Facharzt-Titel/Zusatzbezeichnungen
2008 Facharzt Chirurgie
2009 Promotion „Einfluß von unfraktionierten und niedermolekularen Heparinen in klinisch relevanter Dosierung auf die Knochenheilung bei Kaninchen“ Betreuer: Herr PD Dr. Hans-Josef Erli Abteilung Unfallchirurgie, RWTH Aachen
2011 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
2015 Zusatzbezeichnung Spezielle orthopädische Chirurgie
2015 Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
2021 Zusatzbezeichnung Akupunktur
2012 Arthroskopeur der Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
2019 Experte für Allgemeine Osteoporoseversorgung DVO
2019 Kinesio-Taping Therapeut
2010 Fachkunde Strahlenschutz (Notfalldiagnostik)
2015 Fachkunde Strahlenschutz (Röntgendiagnostik des gesamten Skeletts)
1996 -2003 Studium an der RWTH Aachen
2003-2007 AiP und Assistenzarzt Abteilung Chirurgie Dr. Spithaler
St. Augustinus Krankenhaus Düren
2007-2010 Assistenzarzt Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. Hillekamp und Dr. Hausmann-Albers
St. Augustinus Krankenhaus Düren
2010-2021 Oberarzt und Sektionsleiter Schulterchirurgie Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Hillekamp und
Dr. Hausmann-Albers
St. Augustinus Krankenhaus Düren
2021 Sektionsleiter Schulterchirurgie im StAK und eigene Praxis
Facharzt-Titel/Zusatzbezeichnungen
2008 Facharzt Chirurgie
2009 Promotion „Einfluß von unfraktionierten und niedermolekularen Heparinen in klinisch relevanter Dosierung auf die Knochenheilung bei Kaninchen“ Betreuer: Herr PD Dr. Hans-Josef Erli Abteilung Unfallchirurgie, RWTH Aachen
2011 Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie
2015 Zusatzbezeichnung Spezielle orthopädische Chirurgie
2015 Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
2021 Zusatzbezeichnung Akupunktur
2012 Arthroskopeur der Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
2019 Experte für Allgemeine Osteoporoseversorgung DVO
2019 Kinesio-Taping Therapeut
2010 Fachkunde Strahlenschutz (Notfalldiagnostik)
2015 Fachkunde Strahlenschutz (Röntgendiagnostik des gesamten Skeletts)
Mitgliedschaften
AGA Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
BVASK Berufsverband für Arthroskopie
D.A.F. Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk
DÄGfA Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V.
DGOU Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
DVSE Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V.